BNP Paribas mit digitalen Vorlesegeschichten zum Bundesweiten Vorlesetag
Heute ist der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen. Nachdem in den vergangenen Jahren regelmäßig über 200 Mitarbeitende von BNP Paribas an diesem Tag in Grundschulen und Kindergärten gingen, um dort den Kindern mit spannenden oder lustigen Geschichten Freude zu bereiten, müssen die Besuche in den Einrichtungen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie entfallen.
Stattdessen haben die Mitarbeitenden von BNP Paribas, Vorlesegeschichten aufgenommen und dem Verein „nestwärme“ zur Verfügung gestellt. Dieser veröffentlicht regelmäßig neue „Gute-Nacht-Geschichten“, die sich insbesondere an die von „nestwärme“ betreuten Familien mit schwer kranken Kindern richten. Mittlerweile wurden schon mehrere Geschichten von BNP Paribas auf der Website des Vereins veröffentlicht. Außerdem lesen die Beschäftigten von BNP Paribas auch am Vorlesetag im familiären Umfeld vor.
Schon seit vielen Jahren unterstützt die BNP Paribas Stiftung Projekte der Stiftung Lesen, um bundesweit Lesekompetenz und –freude insbesondere bei benachteiligten Jugendlichen zu verstärken. So fördert die Stiftung bundesweit Leseclubs an Inklusionsschulen. Und im Rahmen der Initiative „Zeitschriften – Lese- und Lebenswelten“ finanziert BNP Paribas Zeitschriften für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, um diese bei der Integration in die Gesellschaft zu unterstützen.