Automobilbarometer 2023 – Autos unter Druck

20 März 2023

Vom Lieblingsobjekt zum Luxusgut – Welche Wege aus der Kostenfalle

  • Steigenden Kosten: Fast die Hälfte der Deutschen hält die Ausgaben für das Auto inzwischen für zu hoch.
  • Steigende Sorgen: Sechs von zehn Deutschen befürchten, dass sie sich in Zukunft kein Auto mehr leisten können.
  • Steigende Erwartungen: Verbraucher:innen sehen auch Politik, Industrie und Handel in der Pflicht, den Kostendruck zu reduzieren.

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom Lieblingsobjekt in ein notwendiges Luxusgut. Die diesjährige Studie von Consors Finanz zeigt, dass immer mehr Autofahrer:innen Kompromisse eingehen, um ein Fahrzeug zu kaufen und zu unterhalten.

Zur Pressemitteilung