Nachhaltige Transformation der Wirtschaft
Wir stehen unseren Kund:innen zur Seite: mit Finanzlösungen und Beratung
Sustainable Finance ist für BNP Paribas nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebter Alltag: Für unsere Kund:innen entwickeln wir nachhaltige Anlage- und Finanzierungsprodukte auf Basis der 17 Social Development Goals der Vereinten Nationen und unterstützen sie bei ihrer Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft.
Klimaneutralität und die Net Zero Banking Alliance
Als eines von sieben Finanzinstituten zählt BNP Paribas zu den Erstunterzeichnern der Net Zero Banking Alliance. Diese Initiative unterstützt Banken bei der Anpassung ihrer Investment- und Kreditportfolios an das Klimaziel von 1,5 Grad und das Erreichen der Klimaneutralität bis 2050. In Deutschland arbeiten wir in zwei Arbeitsgruppen der Net Zero Banking Alliance mit. Auch unsere Geschäftseinheiten verpflichten sich diesem Ziel: So haben beispielsweise BNP Paribas Cardif die Net Zero Asset Owner Alliance sowie BNP Paribas Asset Management der Net Zero Asset Managers Initiative angeschlossen.
Bereits seit mehreren Jahren führen wir ESG-Assessments für all unsere institutionellen Kund:innen durch. 2022 wurde dieser Prozess noch weiter professionalisiert und unsere Analysen zu den Bereichen Klima, Umweltverschmutzung und Biodiversität, Arbeitnehmer:innenrechte, Verbraucher:innenschutz, Unternehmensführung und Geschäftsethik ausgebaut.

Transformation von Geschäftsmodellen in Richtung Nachhaltigkeit
Mit unseren Geschäftseinheiten in Deutschland stehen wir zahlreichen Unternehmen aus allen Branchen, aber auch der öffentlichen Hand dabei zur Seite, ihre Tätigkeiten nachhaltiger auszurichten. Dafür suchen wir gemeinsam nach tragfähigen Lösungen, angefangen von grünen Anleihen für nachhaltige Energie- oder Verkehrsprojekte oder ökologische Landwirtschaft über Green Buildings bis hin zu Elektromobilität.
2021 wurde die gruppenweite Low Carbon Transition Group ins Leben gerufen. Bis 2025 sollen mehr als 250 Expert:innen von BNP Paribas ihre Kompetenz einbringen, um den Übergang zu einer nachhaltigen und kohlenstoffarmen Wirtschaft bei Unternehmen und Institutionen zu beschleunigen. Für Deutschland haben wir hierfür ein eigenes Sustainable Business & Advisory Team unter der Verantwortung von Eva Meyer, Chief Sustainability Officer & Head of Company Engagement Germany. Dieses Team arbeitet neben der direkten Beratung unserer Kund:innnen und Partner:innen eng verzahnt mit den einzelnen Geschäftseinheiten und deren Nachhaltigkeitsverantwortlichen zusammen.

Sector Policies: Regeln für Geschäftsbeziehungen mit sensiblen Branchen
Einige Branchen bergen besonders viele Herausforderungen in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft oder verantwortungsvolle Unternehmensführung (ESG) – darunter Verteidigung, Palmöl oder der Nuklearsektor. Für diese Bereiche hat die BNP Paribas Gruppe zusammen mit externen Expert:innen besondere Regelwerke entwickelt, die so genannten Sector Policies. Bei Investment- und Finanzierungsentscheidungen ziehen wir diese Policies heran.
Die globalen Ziele der BNP Paribas Gruppe bis 2025 im Überblick
150 Mrd. Euro für nachhaltige Kredite
200 Mrd. Euro für nachhaltige Anleihen
300 Mrd. Euro für nachhaltige Investitionen
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Förderung unserer Mitarbeitenden

Verantwortung für die Gesellschaft
