BNP Paribas Stiftung

Chancen schaffen – Hürden überwinden

Grafische Abbildung zur Arbeit der BNP Paribas Stiftung

Die deutsche Stiftung der BNP Paribas Gruppe wurde 2015 gegründet. Sie unterstützt Projekte in den Bereichen Bildung, Solidarität, Persönlichkeitsentwicklung durch Kunst und Kultur und seit 2021 auch im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in ganz Deutschland. Seit Gründung haben mehr als 80.000 Menschen von Förderungen der BNP Paribas Stiftung profitiert.

Für eine gerechtere Gesellschaft

Die Vision der BNP Paribas Stiftung ist, dass alle Kinder und jungen Menschen gleichermaßen die Chance bekommen, eigene Stärken und Talente zu entdecken, um sich bestmöglich entwickeln und entfalten zu können.

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Hürden, die beispielsweise aus sozialer Benachteiligung, Fluchthintergründen oder auch Behinderungen existieren, systematisch anzugehen und abzubauen. Dazu gehört auch der Erhalt der Umwelt, in der diese jungen Menschen leben.

Die BNP Paribas Stiftung gestaltet ihre Arbeit entsprechend den Grundsätzen guter Stiftungspraxis und ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Auswahl geförderter Projekte

„Die BNP Paribas Stiftung trägt dazu bei, dass Herkunft, persönliche Biografien oder Beeinträchtigungen keine Rolle bei der Entwicklung junger Menschen spielen und sie zuversichtlich der Zukunft entgegenblicken können.“

Alexandra Gimbel, Mitglied des Stiftungsvorstands

Activity Report 2022

2022 war für die Stiftung besonders gekennzeichnet durch enorme Solidarität. Sowohl die Spende des Rescue and Recover-Fund der BNP Paribas Gruppe in Bezug auf den Krieg in der Ukraine als auch der dazugehörige Teil an Spenden von Mitarbeiter:innen in Deutschland waren so hoch wie noch nie. Auch beim Volunteering in unseren Stiftungsprojekten hat das Engagement der Kolleg:innen von BNP Paribas bedeutend zugenommen.

BNP Paribas hat die Nutzungsrechte an allen Bildern auf dieser Webseite. Für Informationen über den oder die jeweilige:n Urheber:in eines Bildes kontaktieren Sie bitte groupcommunication.germany@bnpparibas.com.