Hamburger Hochbahn AG / Emission eines grünen Schuldscheins zur Finanzierung der Mobilitätswende
BNP Paribas arrangiert Grünen Schuldschein für Hamburger Hochbahn
- Emission mehrfach überzeichnet
- Finanzierung trägt zur Umsetzung des Klimaplans der Hansestadt Hamburg bei
BNP Paribas hat die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), den zweitgrößten öffentlichen Nahverkehrsanbieter in Deutschland, zum wiederholten Mal bei der Finanzierung nachhaltiger Verkehrsprojekte unterstützt.
Nach der erfolgreichen Emission eines Green Bonds – des ersten grünen Infrastrukturbonds eines deutschen Verkehrsunternehmens – im Jahr 2021 hat BNP Paribas das Unternehmen kürzlich als Joint Lead Arranger und Joint Sustainability Coordinator bei der Begebung eines Grünen Schuldscheins im Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro für förderfähige grüne Projekte begleitet. Auch diese Finanzierung ist die erste ihrer Art für ein öffentliches Verkehrsunternehmen.
Die Emission war dreifach überzeichnet. Dafür war auch die Spitzenbewertung der Nachhaltigkeitsstrategie der HOCHBAHN ausschlaggebend, die den internationalen Standards der International Capital Market Association (ICMA) entspricht.
Die HOCHBAHN spielt als Betreiberin der U-Bahn sowie großer Teile des Bussystems in Hamburg eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung des Klimaplans der Stadt, die auch Eigentümerin des Unternehmens ist.
Foto © HOCHBAHN