“Together, comitting to change the world for a better future”
Ihre Entscheidung für BNP Paribas als Arbeitgeber beinhaltet mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder zu einer internationalen Karriere. Als offene und verantwortungsvolle Gruppe schaffen wir ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem unsere Kolleginnen und Kollegen ihr Wissen miteinander teilen und sich gemeinsam dafür einsetzen, die Welt im Wandel mitzugestalten. Als potenzielles Teammitglied stehen Sie im Mittelpunkt unseres Handelns. Entscheiden Sie sich für BNP Paribas, entscheiden Sie sich für eine Vision von Nachhaltigkeit, Verantwortung, Innovation und Teilhabe, die auch jenseits Ihrer Jobbeschreibung täglich erlebbar wird. Es ist Ihre Wahl, es ist „Your Choice“.


Wir gehen voran – in globaler Verantwortung
Als starke und engagierte Gruppe im Finanzdienstleistungssektor haben wir den Anspruch, unsere Mitarbeitenden zu befähigen, proaktiv etwas in der Welt zu bewegen. Gemeinsam überwinden wir Grenzen, handeln nachhaltig und tun Gutes.
Unsere rund 193.000 Mitarbeitenden stammen aus 68 verschiedenen Ländern – entsprechend vielseitig sind unsere Stärken und Fähigkeiten. Mit dem Bewusstsein für unsere globale Dimension entwickeln wir Resilienz, um auch in Zeiten von Krisen ein starker Arbeitgeber sein zu können. Denn nur als grundsolide Gruppe können wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen. 2020 wurden wir mit den Awards „World’s Best Bank for Corporates “ und „World’s Best Bank for Financial Inclusion “ von Euromoney ausgezeichnet.
Grenzen überwinden bedeutet für uns mehr als eine internationale Zusammenarbeit. Wir überwinden auch soziale Grenzen: So unterstützen die BNP Paribas Mitarbeitenden in Deutschland gemeinnützige Organisationen während ihrer Arbeitszeit. Unter anderem werden junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen durch das Mentoring-Programm „Joblinge“ darin unterstützt, einen erfolgreichen Zugang zum Arbeitsmarkt zu finden.
Wir verfolgen eine klare Nachhaltigkeitsstrategie , die bei Finanzierungs- und Investmentvorhaben einiger sensibler Branchen berücksichtigt wird.
Des Weiteren agieren wir seit Ende 2017 in unserer operativen Geschäftstätigkeit vollständig CO2-neutral und setzen uns mit der Initiative „Green Company for Employees“ für die Vermeidung von Plastik sowie für nachhaltige Mobilität ein.
Wir verfolgen eine Vielzahl von Maßnahmen für den Klimaschutz und haben die Investitionen in Projekte mit erneuerbaren Energien massiv ausgebaut. Die BNP Paribas Gruppe hat sich verpflichtet, die Kreditsumme für Unternehmen und Projekte, die zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) direkt oder indirekt nachvollziehbar beitragen, bis 2021 jährlich um 10 Milliarden Euro zu erhöhen. Gegenwärtig liegt der Finanzierungsbetrag bei 180 Milliarden Euro. Start-ups, die auf die Energiewende spezialisiert sind, erhalten Unterstützung oder Finanzierungen aus dem „Energy Transition Capital Fund“, der mit 100 Millionen Euro dotiert ist.
Des Weiteren sind wir als Unterzeichner der Klimaselbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors dabei, unsere Kredit- und Investmentportfolios im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Dafür haben wir bereits einen Zeitrahmen für den vollständigen Verzicht auf den Einsatz von thermischer Kohle angekündigt sowie die Finanzierung von unkonventionellem Öl und Gas eingestellt.
BNP Paribas erhielt 2018 die Auszeichnungen „Europe’s Best Bank for Sustainable Finance” und „Europe’s Best Bank for Corporate Responsibility“.
Wir engagieren uns für gemeinnützige Organisationen und unterstützen ausgewählte Spendenaktionen. So beteiligen sich unsere Mitarbeitenden in Deutschland am bundesweiten Vorlesetag, geben benachteiligten jungen Menschen Finanzbildungsworkshops oder kümmern sich im Rahmen von Social Days um die Verschönerung von Schulen. Unter dem Leitbild „Chancen schaffen – Grenzen überwinden“ begleitet die BNP Paribas Stiftung insbesondere soziale Einrichtungen, die sich der Chancengleichheit von Kindern und jungen Menschen verschrieben haben.
Zudem können Sie auch selbst tatkräftig mit anpacken: Innerhalb des Programms „1MillionHours2Help“ nutzen Sie Ihre Arbeitszeit, um gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Auch klassische Spenden kommen zum Einsatz: Mit dem „Rescue & Recover Fund“ finanzieren wir zum Beispiel Notfalleinsätze sowie langfristige Wiederaufbau- und Entwicklungsprogramme, um von Krisen betroffenen Menschen zur Seite zu stehen.
Auch im sportlichen Bereich sind wir sehr aktiv. Unser Lieblingssport: Tennis . Wir sponsern jährlich nicht nur rund 550 Profi- und Amateur-Turniere, sondern unterstützen auch Veranstaltungen im Bildungs- und Sozialbereich, die in Verbindung mit dem Tennissport stehen.

Wir lernen – gemeinsam als Gruppe
Weiter wollen ist ein wichtiger Wachstumstreiber für BNP Paribas. Fähigkeiten ausbauen, Kompetenzen erweitern und neue Entwicklungen annehmen – all das geht am besten im Team. Dafür haben wir uns zum Ziel gesetzt, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Unsere zwölf Einheiten bilden in Deutschland eine Organisation die tagtäglich „voneinander lernt“ und „gemeinsam wächst“ – darauf sind wir stolz. Wir schaffen Raum für persönliche Entwicklung und regelmäßigen Austausch untereinander. Neue Mitarbeitende lernen bereits zu Beginn alle Geschäftseinheiten auf unserem zweitätigen Seminar Getting Started kennen. Neben Einblicken in die Geschäftsaktivitäten der einzelnen Einheiten, können sich die Mitarbeitenden untereinander vernetzen und Mitglieder des Management Boards Germany in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen.
Gelegenheit zum Netzwerken und der Auseinandersetzung mit weiteren Entwicklungsfeldern bieten außerdem unsere dreitägigen Acceleration Workshops – ein wesentlicher Bestandteil des Programms „Leaders for Tomorrow.“ Das Weiterbildungstool der BNP Paribas Gruppe bietet weitere Möglichkeiten, sich individuell passende Trainings oder Schulungen zu suchen: Auf My Development können die Mitarbeitenden Schulungen beantragen und absolvieren. Egal ob Präsenzveranstaltung oder E-Learning, das Tool ist als App verfügbar und bietet eine Übersicht mit Pflichttrainings und personalisierten Vorschlägen für Weiterbildungsseminare.
BNP Paribas führt jährlich eine konzernweite Mitarbeiterbefragung (GPS) durch, in der sich die Mitarbeitenden zu allen wesentlichen Aspekte des Arbeitsverhältnisses, wie z.B. persönliches Wohlbefinden, Führungskultur, der Umgang miteinander, Transparenz und Kommunikation äußern können. Aus den Ergebnissen werden kontinuierlich Verbesserungen abgeleitet und umgesetzt.
Darüber hinaus unterstützt BNP Paribas aktiv die Mobilität der Mitarbeitenden: In Deutschland gab es in den letzten zwei Jahren jeweils rund 500 interne Stellenwechsel, davon jeweils etwa 10% international. Zur Förderung der Mobilität finden weltweit jährlich die Mobility Days statt.

Wir sind offen – für neue Impulse
Gleichberechtigung ist als Grundsatz tief in der Unternehmenskultur von BNP Paribas verankert. Von Diversität, über Inklusion bis hin zu Female Leadership – Offenheit wird in allen Bereichen der Gruppe gelebt. So schaffen wir Perspektiven, um Innovation und neue Ideen zu fördern.
Diversität und Inklusion sind Themen mit einer langen Tradition in unserer Firmengeschichte. Heute gehören sie zu unseren größten Stärken, denn aus unseren Initiativen kommen jede Menge frische Perspektiven – sie sind wahre Innovationstreiber. BNP Paribas heißt Menschen in ihrer Einzigartigkeit willkommen, fördert ihre Talente und macht Unterschiede zur gemeinsamen Stärke: Wir sind Teil des globalen BNP Paribas Netzwerkes MixCity, das die Gleichberichtigung von Frauen und Männern in der beruflichen Entwicklung fördert.
Im Juli 2017 haben wir zudem PRIDE Germany gegründet: Das interne Berufsnetzwerk vereint die Mitarbeitenden der BNP Paribas Gruppe unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung bzw. Identität und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich die LGBTIQ*-Community entsprechend geschätzt fühlt. Als Teil der Initiative JamaisSansElles setzen wir uns gemeinsam mit mehr als hundert Unternehmen aus verschiedenen Branchen für Frauenrechte ein. Zudem nehmen wir als Unterzeichner der Charta der Vielfalt jährlich am Diversity Day teil.
Gelebte Vielfalt hat einen hohen Stellenwert in unserer Unternehmenskultur und wird bei BNP Paribas als ganzheitlicher Ansatz in Form von sichtbarer und unsichtbarer Vielfalt umgesetzt. So hat die BNP Paribas Gruppe die Charta des globales Netzwerks Wirtschaft und Behinderung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) unterzeichnet. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung zu fördern und in die Arbeitswelt einzubeziehen, um die besten Talente zu gewinnen und ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Gruppe verpflichtet sich über ihr internationales Netzwerk hinweg in jeder Geschäftseinheit mindestens eine der zehn Auflagen der Charta zur Förderung von Mitarbeitern mit Behinderung umzusetzen. Die Schwerpunktbereiche dieser Charta widmen sich den Themen Beschäftigung, Gleichbehandlung und Vertraulichkeit. Des Weiteren ermutigen wir mit unserem Women’s Impact Programm Frauen zur Übernahme von Führungspositionen. Das Engagement zur Gleichstellung von Männern und Frauen zeigt sich auch in der gemeinnützigem Solidaritätskampagne HeForShe. 2014 von Emma Watson lanciert, verfolgt sie das Ziel, Männer und Jungen als Unterstützer für einen Wandel hin zur Verwirklichung einer Gleichberechtigung der Geschlechter zu gewinnen. Sie werden so ermutigt für mehr Frauenrechte zu kämpfen und aktiv gegen Ungleichheiten vorzugehen.

Wir bieten Raum – für anderes Arbeiten
Wir streben danach, eine neue Arbeitskultur zu etablieren. Dazu gehören kollaborative Arbeitsweisen, neue Prozesse und Strukturen, aber auch eine positive Führungskultur. Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ist für BNP Paribas von besonderer Bedeutung. Um dies langfristig zu gewährleisten, denken wir täglich neu und leben Verantwortung.
Bei BNP Paribas wollen wir „Verantwortung leben“ und ein Arbeitsumfeld schaffen, das unsere Mitarbeitenden ermutigt, kreativ zu sein und flexibel zu bleiben. Wir sind der Überzeugung, dass das persönliche Wohlbefinden und eine positive Führungskultur die wesentlichen Voraussetzungen dafür sind. Zum Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden in Deutschland gehören individuelle und gemeinschaftliche Sport- und Gesundheitsangebote, sowie Flex Office und Remote Working. Die BNP Paribas Gruppe pflegt in Deutschland eine Kooperation mit den Sportnetzwerken Qualitrain und Urban-Sports-Club. Mitarbeitende können sich über eine Vielzahl von Sportanbietern freuen: Neben Fitness und Yoga Studios sind hier auch Schwimmbäder, Boulderhallen, sowie Wellness- und Kursangebote enthalten.
Ebenso veranstaltet BNP Paribas im Laufe des Jahres eine Vielzahl von Sport-Events, an denen die Mitarbeitenden aller Geschäftseinheiten aus Deutschland beteiligt sind. Dazu zählen der BNP Paribas Fußball-Cup, der We Are Tennis Cup, die Teilnahme an Deutschlands größtem Firmenlauf JP Morgan Corporate Challenge in Frankfurt sowie an vielen weiteren Laufveranstaltungen bundesweit. Aufgrund der Corona-Pandemie können diese Veranstaltungen allerdings bis auf weiteres leider nicht stattfinden.
Mit dem audit berufundfamilie gehen wir innerhalb der BNP Paribas Gruppe in Deutschland einen großen Schritt in Richtung Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Durch unsere neue Kooperation mit dem pme Familienservice ermöglichen wir für unsere Mitarbeitenden eine Kindernotfall- und Kinderferienbetreuung. Auch im Pflegefall – der oft unerwartet und plötzlich aufkommt – stärken wir unseren Mitarbeitenden den Rücken: Unser Partner WDS.eldercare leistet mit Beratung und Betreuung durch examinierten Pflegekräfte eine wichtige Unterstützungsarbeit.
Wir wollen „neu denken“, denn dadurch schaffen wir das Fundament für Agilität, Teamgeist und nachhaltige Wertschöpfung. Wir arbeiten kollaborativ – sei es das Ausprobieren neuer Methoden zur Zusammenarbeit oder andere teambasierte Initiativen. Dabei setzt BNP Paribas einen Schwerpunkt auf die Förderung des digitalen Wandels: Als Mitbegründer der Initiative „Fintech Europe“ unterstützen wir Start-ups mit Bankfokus dabei, Pilotprojekte in etablierten Finanzinstitutionen durchzuführen. Zudem gibt es eine strategische Partnerschaft mit der internationalen Innovationsplattform „Plug and Play“, sowie regelmäßige BNP Paribas Hackathons – alles mit dem Ziel, gemeinsam neue innovative Lösungen zu entwickeln.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Gestaltung eines Arbeitsumfeldes, das jeden Einzelnen dazu befähigt, sich über die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten bewusst zu werden und diese stetig weiterzuentwickeln. Mit About Me bietet BNP Paribas allen Mitarbeitenden eine Plattform, um ihre individuellen Stärken ganz im Sinne der Unternehmensstrategie einbringen zu können: In About Me hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit, persönliche Kompetenzen und Erfahrungen hervorzuheben, personalisierte Weiterbildungsmaßnahmen und Stellenangebote zu erhalten und proaktiv auf seinem Karrierweg unterstützt zu werden. Die Plattform unterstützt zudem die Interaktion zwischen Mitarbeitenden und Managern und bildet kontinuierliches Feedback, einen persönlichen Entwicklungsplan sowie das jährliche Appraisal ab.