Mit Spürsinn und Herz im Einsatz: Rebecca Böhm engagiert sich in der Rettungshundestaffel

Auf Spurensuche: Neben ihrem Job im Tax Department Germany widmet sich Rebecca Böhm mit großer Leidenschaft ihrem Ehrenamt in einer Rettungshundestaffel. Es begann mit einer zufälligen Begegnung und ist mittlerweile zu einem zentralen Bestandteil ihres Lebens geworden. Dabei immer an ihrer Seite: ihr Hund Osmo, ein schokobrauner Labrador-Retriever, der zum Suchhund ausgebildet wird.
Der Verein Rettungshundestaffel Main Kinzig e.V. engagiert sich bei der Suche nach vermissten Personen. Zu den Kompetenzen gehören u.a. die Flächensuche und die Trümmersuche, aber auch das sogenannte Mantrailing. Nach einem Schnupperkurs war Rebecca sofort fasziniert: „In diesem Moment hat mich das ‚Hundestaffelvirus‘ gepackt.“
Die Ausbildung zum Rettungshund ist ein sehr intensiver Prozess, der drei bis vier Jahre dauert und dabei viel Zeit und Ausdauer beansprucht. Dreimal die Woche geht Rebecca mit ihrem Hund mehrere Stunden trainieren – teilweise bis in die Nacht hinein und ganz gleich ob bei Sonne, Regen oder Schnee. Ihr ehrenamtlicher Einsatz zahlt dabei auch auf die gruppenweite Initiative „1MillionHours2Help“ ein.

Ein ganz schön zeitintensives Hobby, würden die einen sagen. Für Rebecca ist die Hundestaffel hingegen ein perfekter Ausgleich und etwas, für das sie brennt.
Selbstverständlich ist das Ganze jedoch nicht: Die Ehrenamtlichen stehen grundsätzlich an 365 Tagen im Jahr für den Einsatz bereit und tragen selbst die Kosten für Anfahrt und Ausstattung. Zur Ausstattung der Suchtrupphelfer:innen gehören zum Beispiel ein GPS-Gerät, eine Stirnlampe, wetterfeste Kleidung und spezielle Einsatzrucksäcke.
Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, viel zu lernen: zum Beispiel mit Karte und Kompass umzugehen, den eigenen Orientierungssinn zu stärken oder GPS-Geräte einzusetzen. Beim Training oder bei Einsätzen hat Rebecca übrigens immer Babypuder dabei – ein simpler, aber effektiver Trick, um die Windrichtung bestimmen zu können.

Als zertifizierte Gruppenführerin greift Rebecca bei Einsätzen auch auf eine Drohe zurück, mit der sich großflächige Gebiete besser absuchen lassen. Für die Anschaffung der Drohne, aber auch neuer Helme für den Trümmereinsatz hat der Verein in den vergangenen Jahren Förderungen im Rahmen der „Help2Help“-Initiative der BNP Paribas Stiftung erhalten.
Dass ehrenamtliche Arbeit Leben retten kann, zeigt Rebeccas Engagement eindrucksvoll. Bei allem Ernst steht das Wohl der Hunde an erster Stelle. „Sie müssen Spaß an der Suche haben und einen Anreiz bekommen, sei es durch Futter oder Spielzeug.“
Rebeccas Einsatz in der Rettungshundestaffel gemeinsam mit ihrem treuen Begleiter Osmo ist ein wertvoller gesellschaftlicher Beitrag – und nebenbei auch persönlich bereichernd. Eine Geschichte, die zeigt, dass jede:r Einzelne von uns einen Unterschied machen kann.
Weitere Informationen zur Rettungshundestaffel Main Kinzig e.V. sind auf der Website des Vereins zu finden.
Zur Website der BNP Paribas Stiftung geht es hier.