Umfassende Kooperation mit Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

8 Juli 2025

Starke Partner für Biodiversität und Klimabildung: Anfang des Jahres 2025 haben BNP Paribas Deutschland und die BNP Paribas Stiftung eine vielschichtige Zusammenarbeit mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung für die kommenden Jahre auf den Weg gebracht.

Die Kooperation verbindet wissenschaftliche Expertise mit gesellschaftlichem Engagement und unterstreicht unser langfristiges Commitment für den Schutz von Biodiversität.

Bildungsprogramm zur Ausstellung „Ganz schön warm hier! Leben und Sterben in Messel“

Foto: Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

Ab 5. Dezember 2025 zeigt das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt eine Sonderausstellung, die die Grube Messel im Rhein-Main-Gebiet anlässlich des „Messeljahres“ in den Fokus rückt. Denn vor 30 Jahren erhielt die einzigartige Fossilienlagerstätte den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Begleitend zur Ausstellung fördert die BNP Paribas Stiftung ein interaktives Bildungs- und Vermittlungsangebot zum Ökosystem Messel, das vor allem Schüler:innen für die Themen Klimawandel und Biodiversität sensibilisiert. Offene Themenstationen, digitale Formate und Schulprojekte vertiefen das Verständnis für ökologische Zusammenhänge.

Den Auftakt bilden mehrere Formate für Kinder und Familien in den Sommerferien in der „Aha?! Forschungswerkstatt“, dem Mitmachbereich im Senckenberg Museum, sowie im Rahmen der „Kinderuniversität“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main im September.

Wissenstransfer für Biodiversität

Ein weiteres Ziel der Kooperation ist ein verstärkter Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Daher gehört zum Kooperationspaket die Möglichkeit, Expert:innen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bei internen und externen Events von BNP Paribas als Impulsgeber:innen zum Thema Biodiversität einzubinden.

Geballtes Wissen rund um Artenvielfalt und Ökosysteme gibt es außerdem für Mitarbeitende, die das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt dank einer Unternehmensmitgliedschaft im Jahr 2025 kostenfrei besuchen können.

Engagement für biologische Vielfalt

Der Erhalt der Biodiversität ist eine zentrale Säule unserer Unternehmensverantwortung. Damit zahlt die Zusammenarbeit mit Senckenberg als eine der wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt auf die globale Nachhaltigkeitsstrategie der BNP Paribas Gruppe ein.

Weitere Informationen zur Ausstellung „Ganz schön warm hier! Leben und Sterben in Messel“ gibt es hier.

Einen Überblick über das Bildungs- und Vermittlungsprogramm sowie die zugehörigen Veranstaltungstermine sind hier zu finden.

Titelbild: Sven Tränkner, Senckenberg