PRIDE

For a colourful world

BNP Paribas PRIDE

Im Juli 2017 wurde PRIDE Germany ins Leben gerufen – ein Mitarbeitenden Netzwerk innerhalb der BNP Paribas Gruppe in Deutschland, das Mitarbeitende unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität zusammenbringt.

PRIDE Germany steht für Solidarität und Zusammenhalt. Wir möchten ein Arbeitsumfeld stärken, das von Akzeptanz und Offenheit geprägt ist. Hier können wir uns frei entfalten und wir selbst sein, ohne uns Sorgen um Vorurteile oder Diskriminierung machen zu müssen.

BNP Paribas beim Christopher Street Day 2024 in Köln


„Diversity ist für uns kein Nebenthema, sondern Teil unserer Unternehmenskultur. Mit der PRIDE-Community schaffen wir Räume, in denen sich queere Mitarbeitende und Allies vernetzen, gegenseitig stärken und Sichtbarkeit für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt fördern.““

JASMIN BÜCHNER , CHIEF PEOPLE OFFICER / MEMBER OF THE GROUP MANAGEMENT BOARD BNP PARIBAS GERMANY

Wofür wir als BNP Paribas stehen

Uns eint, in einem wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, in dem alle respektiert werden und es schlichtweg keinen Platz für Diskriminierung gibt. Dabei spielt eine wertebasierte Teamarbeit eine große Rolle.

Wir wissen: Diversität macht uns besser, weil Perspektivenvielfalt bereichert. Daher setzen wir uns bewusst für mehr Heterogenität in den Teams ein, auch wenn wir hier trotz konsequenter Bemühungen – und zweifellos auch Errungenschaften – noch ein Stück Weg vor uns haben. Als Individuen, als Unternehmen und als Gesellschaft.

Wir engagieren uns bewusst in Netzwerken, um als lernende Organisation stetig besser zu werden und vor allem auch Zielgruppen zu erschließen, die bislang in unseren Reihen unterrepräsentiert sind. Diversity Management verstehen wir dabei ganzheitlich, das heißt alle Dimensionen und deren Zusammenwirken (Intersektionalität).

Engagement und Ziele von BNP Paribas PRIDE in Deutschland

  • Regelmäßige Netzwerk-Meetings und vertrauliche Unterstützung für LGBTQIA+ Mitarbeitende
  • Workshops und Präsentationen zu LGBTQIA+ Themen
  • Sensibilisierung von Führungskräften für LGBTQIA+ Belange
  • Austausch von Best Practices mit ähnlichen Netzwerken und internationalen PRIDE-Netzwerken
  • Förderung eines vertrauensvollen Klimas zur besseren Integration von LGBTQIA+ Mitarbeitenden
  • Aktives Eintreten gegen Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder Identität
  • Unterstützung der BNP Paribas Gruppe bei Gleichstellungs-, Diversitäts- und Inklusionsinitiativen
  • Verbesserung der Ansprache von Kund:innen und Interessent:innen aus der LGBTQIA+ Community

Das wichtigste Gut von BNP Paribas sind die eigenen Mitarbeitenden. Für dieses starke Team übernimmt BNP Paribas Verantwortung. Dies fußt auf der Förderung von Diversität und Inklusion, der Gestaltung attraktiver Arbeitsplätze und der Einhaltung einer verantwortungsvollen Beschäftigungspolitik sowie der Unterstützung einer dynamischen Karriereentwicklung.

BNP Paribas hat die Nutzungsrechte an allen Bildern auf dieser Webseite. Für Informationen über den oder die jeweilige:n Urheber:in eines Bildes kontaktieren Sie bitte groupcommunication.germany@bnpparibas.com.